Starke Stimmen für Frauen: Dorothee Bär im Dialog über Politik und Frauen

Josef Sommer, Vorsitzender des Stadtverbandes der CDU in Meschede, und Annemarie Schüngel, Vorsitzende der Frauen Union im HSK, begrüßten alle Anwesenden und freuten über mehr als 50 Teilnehmerinnen und sogar einige Teilnehmer. Gemeinsam haben die CDU Meschede und die Frauen Union HSK zum After-Work-Gespräch ins H1 in Meschede geladen.
Als Gesprächspartnerin konnte die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dorothee Bär MdB gewonnen werden. Sie ist außerdem stellvertretende Parteivorsitzende der CSU und kann auf eine 22-jährige Zugehörigkeit zum Deutschen Bundestag zurückblicken.
In ihrem Vortrag ging sie insbesondere auf die Belange von Frauen ein, die die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, aber nach wie vor nicht ausreichend von der Politik mitbedacht werden. Trotz großer Versprechungen waren die Regierungsjahre der Ampel, vor allem mit Blick auf die Frauenpolitik, verlorene Jahre.
Die CDU/CSU-Fraktion ist die einzige Fraktion, die sich mit den Belangen von Frauen in verschiedensten Themenbereichen, wie z. B. Sicherheit, Gesundheit und Migration, auseinandersetzt und Ziele formuliert. Hervorzuheben ist der einzigartige Einsatz der Unionsfraktion für das Thema Endometriose oder auch Prostitution. Die Union steht zudem für solide Haushaltspolitik und seriöse Außenpolitik!
In der anschließenden Diskussion wurden vielfältige Themen angesprochen: Von Medizin für Frauen, über Organspende bis zur Digitalisierungs-Strategie, die Dorothee Bär als Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung unter der Regierung von Angela Merkel souverän beantworten konnte.
Als Mentorin hat sie schon viele Frauen auf ihrem Weg in die Politik begleitet. Die Abwägung „Familie vs. Politik“ hält leider vor allem Frauen davon ab politisch aktiv zu werden. Aber auch die Aggressionen und der Hass im Internet richtet sich vermehrt gegen Frauen.
Zum Abschluss rief sie dazu auf, für eine starke Union am 23. Februar zu kämpfen!